Wie bereits erwähnt machten sich Gina & Manu während Ihre Zeit in Argentinien bereit für ein paar gute Taten im Namen von Bringing Smiles. Von ihrer Spanischlehrerin Natalia hörten sie von der kleinen, nicht staatlichen Schule “Bachillerato Popular”, in der Lehrer ehrenamtlich an den Abenden Erwachsene in LaBoca (einem schwierigen Viertel in Buenos Aires) unterrichten…
Die meisten Schüler (von 17 – 70 Jahre alt) haben eine Schulausbildung aufgrund von früher Schwangerschaft, Gewalt in der Familie oder Drogenmissbrauch versäumt. Natalia und ihre Kollegen geben diesen Menschen eine zweite Chance auf Bildung und dem Gefühl, etwas im Leben geschafft zu haben. Und wir finden das großartig!
Da sie all dies inklusive der Lehrräume (ein altes Appartement) allein und ohne staatliche Hilfe finanzieren, mussten sie kreativ werden; jeden 2. Samstag treffen sich ein paar Schüler und Lehrer in der Klasse, um gemeinsam Empanadas zu kochen – der Gewinn wird als Zuschuss zur Miete genutzt. Da Gina & Manu heraushörten, dass sie dringend ein paar neuere Küchenutensilien benötigen, wollten wir ihnen genau damit helfen. Mit Töpfen, Schneidebrettchen, Messern und Tupperware im Gepäck schlossen unsere 2 Mitglieder sich der Truppe am 15. November an um Empanadas zuzubereiten.
Ein weiterer Plan war es, die 17 Schüler in ein Theaterstück einzuladen (da sie sich dies nie leisten konnten), um ihnen einen tollen Abend zu bereiten, der sie ihre Alltagssorgen ein wenig vergessen ließe. Leider wurde einen Tag vorher einer ihrer engen Freunde auf der Straße von einem Polizisten erschossen – ohne Grund.
Dies ist trauriger Weise ein riesiges Problem in diesem Viertel. Aus diesem Grund gehen die Anwohner nun auf die Straße, um gegen diese Willkür der Polizei zu demonstrieren. Natürlich mussten wir unser Vorhaben absagen und brachten jeden von ihnen stattdessen einen lokalen Buchklassiker sowie eine Geschichtsenzyklopädie und Theatergutscheine – so können wir wenigstens für ein bisschen Freude in der Zukunft sorgen…
Es ist eine schwierige Welt, in der sie leben. Seit 2011 ist Bachillerato Popular eine zertifizierte Schule. Trotz der schwierigen Umstände schafft diese Schule es, vielen Schülern einen Abschluss zu ermöglichen. Wir danken Natalia für ihre Hilfe und hoffen, dass sie und ihr Team diesen wunderbaren Antrieb noch viele Jahrzehnte am Leben erhalten!
21. November 2015,
Buenos Aires
[img_gallery id=”6267″ type=”colorbox” layout=”grid” orderby=”asc” order=”asc” description=”” placement=”below”]